Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180


 E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen
E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

DK1464

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 19.11.2005
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Da die DR (Deutsche Reichsbahn) und die CSD (Ceskoslovenske Statini Drahy) ihre Strecken mit unterschiedlichen Stromsystemen betrieben (DR: 15kV 16 2/3 Hz Wechselstrom, CSD: 3kV Gleichstrom), kam es in den 80er Jahren zu einem Bedarf an einer Zweisystem-Lokomotive, um die bis dahin notwendigen und zeitraubenden Lokwechsel in Bad Schandau oder Dresden in der DDR, bzw. auf der tschechischen Seite in Decin einzusparen. Der Auftrag zum Bau dieser Lokomotive ging an die Skoda-Werke in Plzen, da diese schon eine Zweisystem-Lokomotiven entwickelt hatten und der führende Lokomotivbauer in der DDR (das LEW Hennigsdorf) mit dem Bau der BR 243 (heute BR 143) mehr als ausgelastet war. Am 20.Februar 1991 erreicht die erste Serienlokomotive der BR 230 (heute im Einsatz als BR 180 bei der DB) das BW Dresden- Friedrichstadt. Die Indienststellung bei der DR erfolgte am 8.März 1991, nachdem am 30.April 1991 die Lieferung aller 19 Lokomotiven abgeschlossen war. Die CSD erhielt 15 Lokomotiven, welche dort die Baureihenbezeichnung 372 erhielten. Später rüstete die CSD einige Loks der BR 372 für eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h um und gab ihnen die Bezeichnung BR 371. Dieses Unternehmen war nicht von Erfolg gekrönt, da die Loks dieser Geschwindigkeit nicht gewachsen waren. So brachen sehr oft Stücke aus den Stromabnehmern heraus und verursachten große Schäden. Die DR rüstete nur die 230 001 auf 160 km/h um, bei ihr kam es sogar zum Bruch einer Frontscheibe. Trotz vieler Mängel im Planeinsatz, war die Baureihe 230 bei den Triebfahrzeugführern sehr beliebt, da sie in Bezug auf Zugkraft und Beschleunigung voll überzeugen konnte.

Technische Daten:

  • Hersteller: SKODA Plzen
  • Stromsystem: 15 kV 16 2/3 Hz Wechselstrom und 3 kV Gleichstrom
  • Achsfolge: Bo´Bo´
  • LüP: 16.800 mm
  • Treibraddurchmesser: 1.250 mm
  • Eigenmasse: 84 t
  • Vmax.: 120 km/h
  • Stundenleistung: 3260 kW
  • Anfahrzugkraft: 280 kN

Hinweis:
Im Set enthalten sind zwei Elektrolokomotiven:

  • DR 203 001-0 (altrot, weißer Streifen)
  • DB 180 005-1 (verkehrsrot, Logo DBAG)

Die Fahrzeuge verfügen über bewegliche Stromabnehmer und sind vorbereitet für wechselndes Spitzen-/Schlusslicht ab EEP3. Die Speichenräder drehen sich abhängig von der Geschwindigkeit. Die Modelle des Sets sind auch im Sparset DK1467_TREND enthalten!

Best.-Nr.:

 DK1464

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 19.11.2005
Auch als DK100063 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesel-Loks DB BR218 orientrot Set 2Diesel-Loks DB BR218 orientrot Set 2
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160 Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtstraßen  Set 2Stadtstraßen Set 2
Beschreibung:Mit diesem Set lassen sich Straßenzüge, Kreuzungen und Gleisquerungen realisieren. Die Gleisstile sind so konstruiert, dass ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schmalspurset in Version 2Schmalspurset in Version 2
Beschreibung:Österreichische Schmalspurfahrzeuge auf der Mariazellerbahn und den Steirischen Landesbahnen eingesetzt. Technische Daten: Dieseltriebwag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Immobilien Set 2 - NossenImmobilien Set 2 - Nossen
Beschreibung: Dieses Modellset enthält 7 verschiedene Wohnhäuser aus dem näheren Umfeld des Bhf Nossen nach originalem Vorbild.  D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 1073E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 1073
Beschreibung: Die drei Modelle des Sets spiegeln den "Lebenslauf" dieser Baureihe von der Ersteinführung bei der BBÖ bis zur Ausmu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E44/244 der DR in Epoche IV und VE-Loks E44/244 der DR in Epoche IV und V
Beschreibung:Das Set enthält die E-Loks der DR der Gattung E44/244 in Epoche IV und V.Die Elektromotiven der Baureihe E44 waren die ersten in gr& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks 242 der DR grüne Farbgebung in Epoche IV - Set 2E-Loks 242 der DR grüne Farbgebung in Epoche IV - Set 2
Beschreibung: Die grünen E42 wurden mit Einführung des EDV-Nummernsystemes ab 1970 als Baureihe 242 bei der DR geführt. Das Grün d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.35
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 143 161 der DR (EpIVb) und DBAG (EpV)BR 143 161 der DR (EpIVb) und DBAG (EpV)
Beschreibung:Um 1992 wurde die 143 161 abweichend vom damals regulären Farbschema der DB in orientrot mit weißen Frontbalken lackiert. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe